Kreative Medienprojekte - Medienpädagogische Unterstützung

Ich begleite und berate Sie bei der inhaltlichen und technischen Umsetzung eines Medienprojekts in Ihrer Schule.
 
Die medienpädagogische Unterstützung umfasst ein Vorgespräch, einen gemeinsamen Einstiegs- und Abschlusstermin, sowie bis zu zwei Zwischenbesuchen in der Klasse/Projektgruppe. Die Medienprojekte können langfristig über mehrer Wochen oder als kompakte Projektwoche geplant werden. Die Inhalte werden an die Kompetenzen und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst
 
 
Trickfilm (IPad, Stop Motion Studio)

Videoschnitt (IPad, iMovie)

Comics mit dem IPad erstellen (IPad)
 
Podcasts mit dem IPad produzieren
 
Coding in der Grundschule (Scratch, Lego)

"Über Mediennutzung sprechen" - Kompaktworkshops für Schulklassen

Wenn im Unterrichtsalltag wenig Zeit für ein umfangreiches medienpädagogisches Projekt bleibt, bietet sich dieses Kurzformat an. Die von mir in der Klasse durchgeführten Kompaktworkshops bieten Raum mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch über ihre Mediennutzung zu kommen und setzen Impulse zur Reflektion.

Nach einem Vorgespräch passe ich die Inhalte an die Vorkenntnisse und Bedarfe der Klasse an.

Nur für weiterführende Schulen.

Mediensucht? - Wir sprechen gemeinsam über angemessene und übermäßige Mediennutzung (Social Media, Gaming, Chats,..) im Alltag der SuS (90 min, ab Klasse 5)

Netiquette und Selbstschutz - Die wichtigsten Online Verhaltensregeln (90 min, ab Klasse 5)

Influencer*innen auf YouTube und TikTok. Wie werden Kaufentscheidungen beeinflusst? (180 min, ab Klasse 8)

Alles fake? - Von Beautyfiltern und KI- Bildern bis MyAI (180 min, ab Klasse 8)

Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Absprachen.

MTK Medienzentrum Logo RGB Black 1000px

Anschrift

Anschrift

Medienzentrum des Main-Taunus-Kreises

Amt für Schulen und Kultur
Erfurter Str. 6
65719 Hofheim

+49 (0) 6192 95781 - 0

Ausleihe: +49 (0) 6192 95781 - 13

Fax:        +49 (0) 6192 95781 - 29

E-Mail

Twitter: @medienz_mtk

Öffnungszeiten

 Mo-Do     8:00 - 12:00 Uhr      12:30 - 15:30 Uhr 
 Fr 8:00 - 12:00 Uhr 12:30 - 14:00 Uhr
  • und nach telefonischer Vereinbarung

Kontakt

© 2022 Medienzentrum Main-Taunus-Kreis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.