BBB des Medienzentrums

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

BigBlueButton ist eine Open-Source Webkonferenzplattform mit dem Fokus auf E-Learning Szenarien. Aufgrund der Nachfrage von unseren Schulen haben wir einen von uns gehosteten BigBlueButton-Server in Frankfurt in Betrieb genommen.

Die Plattform ermöglicht neben der Kommunikation mittels Video und Audio, auch eine Screen-Sharing-Funktion, ein Whiteboard, einen Chat und gemeinsam editierbare Notizen. Die Erstellung und Teilnahme an einer Webkonferenz ist mit nahezu jedem Gerät möglich.

Für die Nutzung des Video- und Audiochats sind bei einem Computer eine Webcam und ein Mikrofon (besser Headset) notwendig. Jede Lehrerin und jeder Lehrer im Main-Taunus-Kreis kann mit den Zugangsdaten des Medienzentrums Konferenzräume anlegen und nach vorheriger Buchung, diese Räume auch aktiv nutzen. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten haben, können sie diese hier beantragen. Teilnehmen an einer Konferenz kann jeder, der den Namen (Link) des Raumes kennt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das freiwillige Einverständnis aller Teilnehmer*innen der Webkonferenz haben oder dass alternativ entsprechende Beschlüsse der zuständigen schulischen Gremien vorliegen. Dafür sind die Nutzer*innen stets selbst verantwortlich.
Der Server ist für die Nutzung durch die Schulen des Main-Taunus-Kreises ausgelegt.

WICHTIG: Wir haben verständlicherweise keine umfangreichen Erfahrungen mit dem Betrieb von BigBlueButton, da diese Plattform kurzfristig installiert wurde. Wir können nicht absehen, wie stark die Systeme in den nächsten Wochen frequentiert werden und daher auch keine konkreten Prognosen zur Performanz geben. In diesem Zusammenhang wäre es für uns hilfreich, wenn Sie nach einer Konferenz uns eine kurze Bewertung der Session zukommen lassen würden: was funktionierte gut und was funktionierte weniger gut.

Hinweise zur Nutzung unseres BBB:

BigBlueButton läuft im Browser. Es ist kein Download oder Installation nötig. Wir empfehlen für die Nutzung auf Ihrem Computer oder Laptop die neuesten Versionen von Chrome oder FireFox.

BigBlueButton läuft ebenso auf auf Mobilgeräten. Auch hier ist keine App-Installation notwendig. Wenn sie ein iPad oder iPhone nutzen, läuft BigBlueButton im bereits installierten Safari Browser (iOS 12.2+). Wenn Sie ein Android-Gerät nutzen, läuft BigBlueButton im vorinstallierten Chrome-Browser (Android 6.0+).

Client Mindestanforderungen:

    • Rechner oder Laptop mit mind. 2 GB Arbeitsspeicher
    • aktueller Chrome- oder Firefox Browser
    • iPad/Android-Tablet oder Smartphone am besten mit Chrome-Browser
    • Internetanbindung: min. 1Mbit/s Downstream und 0,5Mbit/s Upstream
    • Gutes WLAN oder besser LAN Anbindung (schlechte Tonqualität kann Hinweis auf schlechtes WLAN sein)


    Methoden:

    • weniger aktive Kameras beanspruchen weniger Bandbreite
    • Screen Sharing beansprucht viel Bandbreite
    • Präsentation / Whiteboard beansprucht sehr wenig Bandbreite
    • Chat und Notizen beanspruchen sehr wenig Bandbreite
    • Mikrophon bei Gesprächspausen abschalten, sowie die Verwendung eines Headsets verbessern die Audioqualität
    • Unter Zuhilfenahme dieser Bandbreite schonenden Methoden sind Sitzungen mit bis zu 30 Teilnehmern möglich

Technische Tutorials

Anleitung Teilnehmer (englisch)

Anleitung Moderator/Präsentator (englisch)

Screecast des Umweltcampus Trier

Hier finden Sie eine deutsche Anleitung des Umwelcampus Trier

Methodisch/Didaktische Tutorials

1:1 Gespräche mit Schüler*innen

Loom – Feedback, Anleitungen und Erklärvideos

Tools für Gruppenarbeiten – Etherpads und Cryptpad.fr

Datenschutz bei Videokonferenzen

Warum sind Videokonferenzen so anstrengend?

MTK Medienzentrum Logo RGB Black 1000px

Anschrift

Anschrift

Medienzentrum des Main-Taunus-Kreises

Amt für Schulen und Kultur
Erfurter Str. 6
65719 Hofheim

+49 (0) 6192 95781 - 0

Ausleihe: +49 (0) 6192 95781 - 13

Fax:        +49 (0) 6192 95781 - 29

E-Mail

Twitter: @medienz_mtk

Öffnungszeiten

 Mo-Do     8:00 - 12:00 Uhr      12:30 - 15:30 Uhr 
 Fr 8:00 - 12:00 Uhr 12:30 - 14:00 Uhr
  • und nach telefonischer Vereinbarung

Kontakt

© 2022 Medienzentrum Main-Taunus-Kreis

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.